Image Alt

Zwei Doppelhaushälften auf dem Land

mit Garage, großem Hinterhof und Schuppen

Lage

17392 Sarnow

Objektart

Reihenhaus

Wohn- und Nutzfläche

270m²

Zimmer

5-15

Bäder / WC

2

Garage

vorhanden

Grundstück

1786m²

Besonderheiten

gute Wohnlage

+ 4,76 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Ein großes Reihenhaus (zwei Doppelhaushälften) auf dem Land in 17392 Sarnow steht ab sofort zum Verkauf. Die im Jahr 1920 erbaute Stallanlage wurde 1950 in Massivbauweise als Wohnhaus umgebaut. Das Grundstück und Wohnhaus wurde pfleglich behandelt und ist in einem guten Zustand. Beide Haushälften könnten so umgebaut werden, dass ein großes Wohnhaus entstehen kann. Dank der möglichen Erweiterung der Wohnfläche im Dachgeschoss, besteht großes Potenzial für zusätzliche Wohnfläche.

Sanierung und Modernisierung im Überblick:

  • 2020: Renovierung der ersten Haushälfte 9A
  • 2014: Zentralheizung inkl. Warmwasserspeicher, Holzkessel 14 kW
  • 2011: Dachsanierung, Blecheindeckung
  • 2008: Fassade mit Zementputz und Farbanstrich
  • 2005: Elektrik, Strom-Hausanschluss, Schornsteinköpfe erneuert
  • 2003: Badsanierung in der ersten Haushälfte 9A
  • 2000: Zentrales Abwassernetz
  • 1997: Kunststofffenster und Haustüren, Thermoglas 2-Fach Verglasung,
  • 1990: Renovierung der zweiten Haushälfte 9B
  • 1950: Umbau zum Wohnraum
  • 1920: Erbaut als Stallanlage

Erdgeschoss der ersten Haushälfte 9A (renoviert und kann direkt bewohnt werden):

  • Eingangsbereich mit Windfang & Garderobe
  • Küche als zentraler Raum inkl. Kamin
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer mit WC und Dusche
  • Heizungsraum mit Ausgang zum Hinterhof
  • nicht ausgebaute 65 m² Wohnfläche mit direktem Zugang ins Dachgeschoss

Erdgeschoss der zweiten Haushälfte 9B (nicht renoviert, vor dem Einzug notwendig, Zustand siehe Bilder):

  • Eingangsbereich mit Windfang & Garderobe
  • Küche als zentraler Raum
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer mit WC und Badewanne
  • Durchgangszimmer mit Ausgang zum Hinterhof
  • Heizungs- und Lagerraum mit Vorder- und Hintertür

Dachgeschoss:

  • nicht ausgebaut

Außenanlagen:

  • Einzelgarage mit Grube und Lagerfläche
  • großer Hinterhof
  • Holzschuppen / Kaminholzlager auf dem Hinterhof
  • Zufahrtsweg zum Hinterhof vorhanden

Luftaufnahmen

Außenaufnahmen

Nicht ausgebaut 9A

Dachgeschoss

Garage

Bausubstanz & Energieausweis

  • Art: Bedarfsausweis
  • Endenergiebedarf: 504,6 kWh/(m²•a)
  • Energieverbrauch für Warmwasser: enthalten
  • Befeuerungsart: Holz
  • Wesentlicher Energieträger: Holzpellets
  • Heizungsart: Zentralheizung mit Biomasse-Wärmeerzeuger
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Gültig bis: 2032
  • Baujahr Gebäude: 1920
  • Baujahr Wärmeerzeuger: 2014

Lage (Nähe Anklam)

Die Hansestadt Anklam ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Anklam wird aufgrund seiner Lage wie das nördlicher gelegene Wolgast auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet und ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Die Stadt liegt am Fluss Peene, etwa sieben Kilometer vor dessen Mündung in den zur Ostsee fließenden Peenestrom, einen der drei Oderhaff-Ausflüsse. Östlich von Anklam, nahe dem Ortsteil Zecherin der Stadt Usedom, befindet sich mit der Zecheriner Brücke eine von zwei Straßenbrücken über den Peenestrom auf die Insel Usedom (die westliche Verbindung ist die Peenebrücke Wolgast).

Fotos: Eßlinger Werbeagentur aus Anklam,
© Eric Eßlinger

Ort

17392 Sarnow

Anfahrt

Greifswald

37km

Heringsdorf Insel Usedom

46km

Rostock

135km

Berlin

180km

Sonstige Angaben

Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die Maklerprovision ist fällig mit Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages.